

Wireless DSL |
Als Alternative für herkömmliche DSL-Anschlüsse über das Telefonnetz bieten die Stadtwerke Marburg in DSL-technisch unzureichend ausgebauten Gebieten Wireless DSL an. Wireless DSL bietet alle Merkmale wie ein üblicher DSL-Anschluss. Mittels einer Außenantenne mit integriertem Funkmodem bekommen Sie die Möglichkeit in Wireless DSL-versorgtem Gebiet schnelles Internet zu bekommen. Als Kooperationspartner der Stadtwerke Marburg unterstützen wir Sie bei Montage, Inbetriebnahme und Konfiguration der Wireless DSL-Geräte.
Eine Abfrage der versorgten Gebiete sowie weitere Informationen finden Sie über folgende Internetlinks:
Wird zum Telefonieren trotzdem noch der Telefonanschluss benötigt? Nein. Wir können Ihnen den Wireless DSL-Anschluss mit Internet-Telefonie einrichten, so dass ein zusätzlicher Telefonanschluss nicht mehr benötigt wird. Bei der Nutzung von Internettelefonie sind Ihnen keine Grenzen gesetzt: - Die Tarifpalette reicht von grundgebührfreien Tarifen bis zu Flatrates
Kann ich meinen vorhandenen Router / FritzBox / Speedport weiterverwenden? Unter bestimmten technischen Voraussetzungen lässt sich der Router weiterverwenden:
Beim Hersteller AVM können Sie prüfen, ob Ihre FritzBox Wireless DSL-tauglich ist: Link zum Hersteller AVM T-Online Speedport-Router funktionieren in der Regel NICHT mit Wireless DSL.
Ist die Funkbelastung durch Wireless DSL gesundheitsschädlich? Die eingesetzte Funktechnolgie hält den gesetzlichen deutschen Grenzwert bei weitem ein. Die Belastung ist um den Faktor 1.000 bis 10.000 geringer als bei Schnurlostelefonen und Mobilfunk! Weitere Informationen zum Thema "Elektro-Magnetische Verträglichkeit" finden Sie auf der Informationsseite der Stadtwerke Marburg |
Powered by: Joomla!